Wie Bayer seine Bonitätsprüfung automatisiert hat

Mit einer individuellen Scorecard von Dun & Bradstreet hat der weltweit tätige Life-Science-Konzern Bayer seine Bonitätsprüfungen zu einem sehr hohen Grad automatisiert und sein Monitoring optimiert. Je nach Kreditlimit fragt Bayer gezielt unterschiedliche Risikodaten von Kunden bei Dun & Bradstreet ab. Über eine Schnittstelle gelangen die Daten direkt ins Enterprise Resource Planning (ERP) von SAP.

Im Interview erklärt Andreas Wenzel, Global Credit & Customer Finance Manager bei Bayer, wie das Credit Management bei Bayer arbeitet und welche Vorteile die Automatisierung mit sich bringt.

Interviewpartner

Automatisierte Bonitätsprüfung
Laden Sie sich die Customer Voice mit Bayer als 4-seitiges PDF-Dokument herunter. PDF herunterladen